Rechtsanwälte Dr. Beier & Partner Rechtsberatung Steuerberatung Prozessvertretung Verwaltung Treuhand
Rechtsanwälte Dr. Beier & Partner
Rechtsberatung Prozessvertretung Verwaltung Treuhand
Startseite 
  • Unser Team
  • Kompetenzen
  • Service
  • Presse & Aktuelles
  • Akademie
  • Kontakt
  • Startseite
  • Notare
  • Kompetenzen & Rechtsgebiete
  • Service & Downloads
  • Presse & Aktuelles
  • Akademie
  • Kontakt
beliebte Suchbegriffe
Familienrecht Rechtsanwalt Insolvenzrecht Arbeitsrecht Recht Erbe Rechtsanwalt Baurecht Arbeitsrecht Vertrag Erbschaft Erbrecht

Welche Regelungen gelten, wenn kein Ehevertrag geschlossen wird?

Welche Regelungen gelten, wenn kein Ehevertrag geschlossen wird?

Wird kein abweichender Ehevertrag unterschrieben, leben die Eheleute im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Durch eine Heirat ändert sich zunächst nichts. Jedem Ehegatten gehört sein Vermögen grundsätzlich allein. Man könnte also sagen, dass während der Ehe eine „Gütertrennung“ vorliegt. Das gilt auch für alle Vermögenswerte (Auto, Haus, Einrichtung, Wertpapiere, Schmuck, Kleidung, Elektrogeräte etc.), die während der Ehe von den Eheleuten erworben werden (solange sie hierfür das eigene Geld verwenden). Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass sich Eheleute etwas zusammen anschaffen.

 



Anfrage

Kontakt

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema »Welche Regelungen gelten, wenn kein Ehevertrag geschlossen wird?« haben, können Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen:

Rechtsanwälte Dr. Beier & Partner — Konrad-Adenauer-Str. 68 · 64625 Bensheim · +49 (0)6251 / 70 55 70 — Mornewegstr. 45A · 64293 Darmstadt · +49 (0)6151 / 130 230

© beier-partner.de 2023
 
  • Sitemap
  • Impressum